Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere aktuellen Schützlinge vor.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass unsere Schützlinge ein gutes "Für immer Zuhause" finden.
Wir informieren Sie daher nach unserem besten Wissen über unsere Samtpfoten.
Gerne stehen wir Ihnen vorab und nach der Vermittlung für Fragen zu Verfügung.
Bedenken Sie bitte zuvor, Katzen sind anspruchsvolle Familienmitglieder,
deren Bedürfnisse man kennen sollte und die bei gutem Gesundheitszustand bis zu 20 Jahre alt werden können.
Viele unserer Katzen haben eine Vorgeschichte, die nicht immer schön war und benötigen Liebe, Zeit und Geduld, damit sie wieder Vertrauen fassen können. Wenn Sie all
das von Herzen mit Ja beantworten können,
freuen wir und unsere Katzen uns über einen Besuch zum Kennenlernen.
NUPSI
Nupsi kam als Fundtier zu uns. Der freundliche Kater wurde orientierungslos auf der Straße aufgegriffen.
Bei uns im Tierheim stellte sich heraus, dass er taub und vermutlich fast komplett blind ist.
In seinem Zimmer bei uns liegt er gerne vor der Glastür und "schaut" nach draußen, Hindernisse direkt vor ihm erkennt er aber nicht. Wir gehen daher davon aus, dass er noch eine leichte Hell-Dunkel-Wahrnehmung hat,
aber keine Umrisse erkennen kann.
Geräusche nimmt Nupsi nicht wahr, erst auf Windstösse oder Vibrationen (z.B. mit Nachdruck schließende Türen) reagiert er.
Seine Nase und sein Tastsinn funktionieren dafür wunderbar und helfen Nupsi, sich in seinem Zimmer zu orientieren. Nach einer Eingewöhnungszeit weiß er ganz genau, wo seine Schlafplätze, seine Toilette und seine Futterecke zu finden sind. Allerdings muss er sich nach einer langen Schlafphase oft noch einmal neu orientieren, er läuft dann im Kreis, bis er an ein Hindernis anstößt, um zu wissen, in welche Richtung er gehen muss.
Daher ist es wichtig, dass sich möglichst wenig Stolperfallen in seinem Bereich befinden und Gegenstände auch möglichst wenig bis gar nicht umgestellt werden, so dass er feste Orientierungspunkte hat.
Höhere Ebenen nutzt Nupsi bei uns nicht, er kommt mit Kanten klar, die etwa Katzenklo-Höhe haben (ca.10 cm), über höhere Kanten steigt er nicht. Sein neues Zuhause sollte keine Treppen haben oder gesicherte Treppen, die er, sollte er sich im oberen Bereich befinden, nicht hinunterfallen kann.
Nupsi ist nierenkrank und benötigt daher Spezialfutter, ein Ergänzungsfuttermittel und bekommt einmal täglich eine Tablette. Diese nimmt er problemlos im zermörsterten Zustand über sein Feuchtfutter auf.
Seine Nierenwerte sollten in regelmäßigen Abständen tierärztlich kontrolliert werden, damit gegebenenfalls die Medikamentengabe angepasst werden kann.
Für den verschmusten Seniorkater wünschen wir uns ein ruhiges katzenerfahrenes Zuhause,
in dem möglichst keine kleinen Kinder oder lebhafte Tiere leben.
Ideal wäre es, wenn er, ähnlich wie bei uns, einen eigenen (Ruhe-)Bereich nur für sich hat.
Ob er das Zusammenleben mit anderen Katzen kennt, können wir nicht mit Sicherheit sagen. Ältere Katzen, die ihn nicht bedrängen, könnten von Nupsi akzeptiert werden.
JUPITER, POLLUX UND ELARA
Im Juli 2022 wurden Jupiter, Pollux und Elara im Alter von ca. 4 Wochen auf einem Feld aufgefunden.
Schnell zeigte sich: Alle drei zeigen Ataxie-Symptome.
Nach der Handaufzucht bei einer unserer Mitarbeiterinnen bezogen sie im September zusammen mit zwei weiteren Kitten ein Zimmer bei uns im Tierheim. Ihre Artgenossen halfen den dreien, normale Bewegungsabläufe von Katzen zu beobachten und nach ihren Möglichkeiten zu übernehmen.
Um sie in ihrer Entwicklung noch besser zu unterstützen, durften sie im Dezember auf eine Pflegestelle mit physiotherapeutischer Erfahrung umziehen. Im Februar wurden sie kastriert und sind nun bereit, in ein neues Zuhause umzuziehen. Ihre Pflegestelle, die die drei Tag und Nacht betreut und sie dadurch inzwischen besser einschätzen kann als wir, hat für jeden individuelle Steckbriefe verfasst:
DAKOTA
Dakota kam als Fundkatze zu uns.
Sie ist sehr lebhaft und möchte aktiv ausgelastet werden, es reicht ihr nicht aus, einfach nur Spielzeug zur Verfügung gestellt zu bekommen. Gleichzeitig ist sie auch sehr menschenbezogen, sie genießt ausgiebige Streicheleinheiten.
Von anderen Katzen hält Dakota nicht viel.
Wir wünschen uns für Dakota ein Zuhause, in dem sie Einzelprinzessin sein darf und mehrere Bezugspersonen hat. Kinder wären wahrscheinlich kein Problem. Ideal wäre, wenn sie zusätzlich Freigang hätte, allerdings sollte darüber nachgedacht werden, ob dieser gesichert werden kann, da sie offen auf alle Menschen zugeht und man damit rechnen muss, dass sie eventuell auch in fremde Autos einsteigen würde.
Diese Fotos dieser Katzenkinder stehen stellvertretend für unseren Tierheim-Nachwuchs
(keine aktuellen Bewohner)
Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Youngster adoptieren möchten.
Alle Katzen sind gechippt, geimpft und entwurmt, sowie auf Leukose (FeLV) und FIV (Ausnahme Katzenkinder)getestet.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung. Katzenkinder ziehen nur zu Zweit aus, oder zu einem gleichaltrigen Spielgefährten. Auch bei den erwachsenen Katzen entscheidet der Einzelfall.